WIR INTERVENIEREN!


Prozessbegleitung und Gestaltung für die partizipative Intervention »Wir Intervenieren! Kritische Perspektiven auf die Ausstellung Sinti und Roma im KZ Sachsenhausen«.



AUFTRAGGEBERIN Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

ORT Gedenkstätte KZ Sachsenhausen

AUSSTELLUNG Wir Intervenieren! Kritische Perspektiven auf die Ausstellung Sinti und Roma im KZ Sachsenhausen

PROJEKTTEAM Mareike Otters, Daniel Tonn, Katja Anders, Vincent Schmidt, Astrid Ley

KURATOR:INNEN Sevin Begovic, Lukas Engelmeier, Sonja Kosche, Jakob Mirwald, Kai Müller, Franz-EliasSchneck, Margitta Steinbach

LEISTUNG Gestalterische Beratung im Kuratierungsprozess, Grafik, Entwurf und Planung für den Raumeinbau

MONTAGE GRAFIK Susanne Quehenberger

RAUMEINBAU Mate Feles, Lisa Verlsteffen

ERÖFFNUNG 14.04.2024

FOTOS Arvid Peschel, Susanne Quehenberger



Die Sachsenhausener Ausstellung zu Sinti und Roma ist in die Jahre gekommen und sollte durch eine partizipative Intervention aktualisiert werden.
2023/24 habe ich als sensibilisierte Gestalterin diesen Prozess mit Menschen aus den Communities, der Wissenschaft und Vermittlung begleitet. Partizipative Kuratierung war bis dato wohl neu in der Gedenkstättenlandschaft.
Es gab einen schönen offenen Prozess mit viel Austausch zu Perspektiven, Zielen und nicht zuletzt zum Medium der Ausstellung, in dem Vertrauen und gegenseitige Anerkennung wachsen konnten. Mein Herzensprojekt 2023/24.

 











KOLONIALE KONTEXTE I

Szenografie


KOLONIALE KONTEXTE II

Grafikdesign































Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss